Frau Heike Kerscher, die neue Leitung, engagiert sich intensiv für die Belange der Sinti-Siedlung. 

Seit dem Amtsantritt von Frau Kerscher haben sich schrittweise Veränderungen ergeben.

                        Skandal um Sinti-Siedlung in Weidenpesch. WDR Lokalzeit aus Köln. 19.04.2021. Teil 1.

WDR Lokalzeit aus Köln.26.01.2022. Stadt-Köln lässt die Sinti-Siedlung immer mehr verfallen. Teil.2

                                                        WDR Sinti-Platz-Köln 06.02.2023. Teil 3. 

                               Mit Antiziganismus beauftragter der Bundesregierung, Dr. Mehmet Daimagüler.

Zitat: Stadt-Köln. Sobald der Bombenverdachtspunkt negativ ausfällt, kann der Planungsbeschluss im April 2022 erstellt werden. Das Projekt kann anschließend wie geplant vorangetrieben werden. Zitat: Ende. 

                                Kölner Sinti fürchten um Zukunft ihrer Siedlung, Lokalzeit aus Köln. 22.11.2023. Teil 4.

                          Interview: Vorsitzender Landesrat der Sinti und Roma NRW, Josef-Tino Schneeberger.

                                    (Mitbewohnerin Rosa Mettbach ist 2022 verstorben).

(Im Juli 2024 sind Sandro-Lolo Schneeberger und seine Mutter 85 -Jährige in derselben Woche beerdigt worden).

Es war ihr tiefster Wunsch, die transformative Kraft der Sanierung oder des Neubaus von Häusern hautnah zu erleben.

Des Weiteren: 

Am 07.02.2024 wurde Sandro-Lolo Schneeberger ins Krankenhaus gebracht. Die Mitbewohner waren besorgt, während die anderen im Krankenhaus waren. Am 08.02.2024 wurde das Haus von Anna Brujansky angezündet, jedoch ist unbekannt, wer dafür verantwortlich war. Der Brandstifter oder die Brandstifterin wusste seltsamerweise, dass niemand zu Hause war!

Es ist unerlässlich, dass wir sofort handeln, um sicherzustellen, dass dieses wichtige Projekt nicht bis 2033 verschoben wird! Diese Machbarkeitsstudie darf nicht länger verzögert werden!